Sonnenkraft für eine nachhaltige Zukunft
Von A wie Autarkie bis Z wie Zukunftstechnologie. Hier findest du alles, was du über Solarenergie wissen musst.
Recycling von Solarmodulen – Was passiert am Ende der Lebensdauer?
Die Recycling-Herausforderung: Warum ist sie so wichtig? Bis 2030 werden laut Prognosen weltweit etwa 8 Millionen Tonnen ausgediente Solarmodule anfallen – allein in Deutschland mehrere hunderttausend Tonnen. Diese Menge wird...
Biodiversität und Solarenergie – wie Photovoltaik und Naturschutz zusammenpassen
Die Energiewende ist einer der wichtigsten Schritte im Kampf gegen den Klimawandel. Gleichzeitig steht der Verlust der biologischen Vielfalt als ebenso dramatische ökologische Krise neben der Klimakrise. Oft werden erneuerbare...
Die Komponenten einer Solaranlage einfach erklärt
Eine typische Solaranlage für Privathaushalte besteht aus diesen wesentlichen Komponenten: Solarmodule Montagesystem Wechselrichter Verkabelung und elektrische Schutzkomponenten Stromspeicher (optional) Energiemanagementsystem Einspeisezähler und Netzanschluss Lassen Sie uns jede dieser Komponenten genauer...